Wolfsblut Alaska Salmon mit Lachs und Kartoffeln – Dosen
Wolfsblut Alaska Salmon mit Lachs und Kartoffeln ist ein artgerechtes Hunde-Nassfutter für die täglich gesunde Ernährung Ihres Hundes. Die Zusammensetzung orientiert sich an der Nahrung der Ur-Hunde und verbindet diese mit dem Wissen unserer Zeit.
Die Hauptnahrungsquelle des Wolfs, dem Stammvater unserer Hunde, ist natürlich Fleisch und Fisch. Er nimmt aber auch Früchte, Kräuter und Gemüse über den Mageninhalt seiner Beutetiere auf oder sucht und frisst diese ganz gezielt. So erhält der Wolf seine benötigten Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Enzyme und sekundären Pflanzenstoffe.
Aus diesem Grund beinhaltet unser Nassfutter Alaska Salmon neben dem Hauptbestandteil Lachs auch Süsskartoffeln, Kürbis, Pastinake, Weissdorn, Löwenzahn und Sanddorn. Alaska Salmon ist aber noch mehr, denn es verbindet die Wolfsnahrung mit den Bedürfnissen unserer Hunde. Das geschieht durch die enthaltenen aussergewöhnlichen Naturstoffe Moringa und Topinambur
gtreidefrei_siegel_wolfsblutOhne Getreide (glutenfrei), weil Getreide keine natürliche Nahrung für Fleischfresser ist, zu den häufigsten Allergieauslösern bei Hunden zählt und als wesentlicher Bestandteil der Tiermast ein schnelles Wachstum u. a. des Knochengerüstes bewirkt
siegel_moringa_wolfsblutMoringa oleifera ist eine Pflanze aus der Familie der Bennussgewächse, die aus der Himalaja-Region Nordwestindiens stammt. Für Säugetiere liegt die Besonderheit von Moringa oleifera in der hohen Konzentration nutzbringender Pflanzenstoffe. Dazu gehören unter anderem: 7 Vitamine (A, B1, B2, B3, C, E, K), Antioxidantien, Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, 10 Aminosäuren (Arginin, Histidin, Lysin, Tryptophan, Phenylalanin, Methionin, Threonin, Leucin, Isoleucin, Valin), 4 Mineralstoffe und Spurenelemente, darunter Eisen und Zink
Vorteile von Wolfsblut Alaska Salmon:
– Nur natürliche Inhaltsstoffe
– Mit Lachs als Hauptbestandteil – aus nachhaltigem Fischfang
– Mit Süsskartoffeln – nach der amerikanischen Gesundheitsbehörde CSPI eines der nährstoffreichsten Gemüse
– Mit Kürbis und Pastinake, den grossen Lieferanten von Vitaminen und Mineralstoffen
– Mit Weissdorn, Löwenzahn und Sanddorn und ihren natürlich positiven Wirkungen auf die Gesundheit
– Ohne Getreide, da Getreide keine natürliche Nahrung für Fleischfresser ist und zu den häufigsten Allergieauslösern bei Hunden zählt
– Geeignet auch für Allergiker und allergiegefährdete Hunde
– Lachs ist eine Leibspeise von Hunden
Zusammensetzung:
Lachs (57 %), Sud, Mineralstoffe, Kartoffel, Süßkartoffel, Kürbis, Pastinake, Kohlrabi, Möhre, Fenchel, Tomate, Kichererbse, Lachsöl, Topinambur, Papaya, Banane, Sanddorn, Quinoa, Petersilie, Moringa, Brombeeren, Himbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Spinat, Kaktusfeige, Leinsamen, Brennnessel, Weißdorn, Löwenzahn, Citrus-Bioflavonoide, Meeressalat, Ginseng
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (kg):
Vitamin A 3000 IU, Vitamin D3 200 IU, Vitamin E 30 mg, Taurin 100 mg, Zink 15 mg, Mangan 3 mg, Kalziumjodat wasserfrei 0,75 mg
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 9,9 %, Rohfaser 1,5 %, Öle und Fette 1 %, Rohasche 2,5 %, Feuchte 82,5 %
Fütterungsempfehlung
Gewicht des Hundes Futtermenge pro Tag
– 5 kg – 200 g
6 kg – 10 kg 200 – 400 g
11 kg – 20 kg 400 – 800 g
21 kg – 30 kg 800 – 1200 g
+ 31 kg + 1200 g
Bei Zimmertemperatur füttern. Die angegebene Menge dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muss entsprechend dem Alter, der Rasse, der Beanspruchung Ihres Hundes und den klimatischen Bedingungen angepasst werden. Säugende Hündinnen haben einen erhöhten Nährstoffbedarf. Ihr Hund sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.